Willkommen

Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist als eine Vereinigung professioneller, freiberuflicher Kfz-Sachverständiger, eine neue, junge und aktive Leistungsgemeinschaft. Jeder Partner ist ein Meister seines Fachs. Als selbstständiges, 100-prozentiges Tochterunter­nehmen gehört die TÜV SÜD Auto Partner GmbH zum Verbund der TÜV SÜD-Gruppe.

Sie profitieren von den Premiumleistungen der Leistungsgemeinschaft der TÜV SÜD Auto Partner.

Als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation bieten wir Ihnen an unserem Standort in Epfach folgende Dienstleistungen rund ums Auto an:

  • Schadengutachten
  • Fahrzeugbewertungen
  • Kostenvoranschläge
  • Beweissicherungsgutachten
  • Wertgutachten für Old und Youngtimer

Unsere Auto Partner profitieren vom Know-how und der Erfahrung einer der größten deutschen Prüforganisationen – TÜV SÜD.

TÜV SÜD Auto Partner. Mehr Wert. Mehr Vertrauen.

Anfahrt & Kontakt

TÜV SÜD Kfz-Sachverständigenbüro Leins

Sankt-Lorenz-Straße 6
86920 Epfach

Telefon +49 886 991 272 40
Telefax +49 886 991 272 41
E-Mail info@gutachter-leins.de

Google Maps Route

Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr

Unsere Leistungen

Schadengutachten

Jährlich passieren rund 4 Millionen Unfälle auf Deutschlands Straßen. Glücklicherweise bleibt es meistens bei einem „Blechschaden“. Ärgerlich ist es allerdings immer, wenn Sie selbst betroffen sind, auch wenn die Schuld nicht Ihre ist. Schnellstens müssen Sie den Schaden durch einen neutralen Gutachter feststellen um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen. Viele Fragen stellen sich in so einem Fall. 

Wie hoch werden die entstehenden Reparaturkosten?
Wie hoch ist die Wertminderung?
Handelt es sich gar um einen Totalschaden? 

Fragen, die durch den Gutachter beantwortet werden können. Jahrelange Erfahrungen unserer exzellenten Experten bieten Ihnen eine kompetente Beratung für die Erstellung eines Schadensgutachtens. Jedem Geschädigten steht das Recht der Hinzuziehung eines Sachverständigen seiner Wahl zu. Auch wenn dies von den regulierenden Versicherungen oft bestritten wird, sind die Kosten für den Sachverständigen – sofern kein Bagatellschaden vorliegt – Bestandteil des Schadens und müssen von der Versicherung des Schädigers getragen werden.

Weitere Informationen können Sie unter www.tuev-sued.de/schadengutachten erhalten.

schadengutachten_1_klein.jpeg Schadengutachten

Fahrzeugbewertungen

Bei Veräußerung oder Beschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs führen die unterschiedlichen Auffassungen der Beteiligten oft zu unnötigen Differenzen. Die Lösung des Problems liegt in einer neutralen, objektiven Bewertung durch die Experten von TÜV SÜD.

schadenmanagement_1_klein.jpeg Fahrzeugbewertungen

Kostenvoranschläge

Ein Kostenvoranschlag ist das verbindliche Versprechen eines Unternehmens eine Reparatur zu einem bestimmten Preis durchzuführen. Mit einem Kostenvoranschlag stellt der Kunde eine Anfrage darüber, mit welchen Kosten er für die Reparatur bei Kfz Betrieb X zu rechnen hat. Beim verbindlichen Kostenvoranschlag verbleiben die Risiken bei der Einschätzung des Schadens beim Kfz Betrieb. Stellt sich später bei der Reparatur ein höherer Schaden heraus, so wird der regulierende Versicherer auf den niedrigeren Kostenvoranschlag verweisen. - Ein Kostenvoranschlag ist wesentlich günstiger als ein Kfz Gutachten, bietet dafür aber auch nur wenig Sicherheit.

besprechung_pi-kundin.jpg Kostenvoranschläge

Beweissicherungsgutachten

Sollte Ihr Fahrzeug bereits kurz nach dem Kauf Mängel aufweisen, prüfen wir Ihr Fahrzeug auf Unfallschäden.

Dies ist in der Regel der Fall, wenn das Auto als unfallfrei (reparierter Vorschaden) deklariert wurde. Wir sichern Beweise und erstellen ein aussagekräftiges Beweissicherungsgutachten in schriftlicher und fotografischer Form über den Ist-Zustand Ihres Fahrzeuges.

besprechung_schaden_mit_kundin.jpg Beweissicherungsgutachten

Wertgutachten für Old- und Youngtimer

Wenn ein Oldtimer den Eigentümer wechselt, gehört das Feilschen um den Preis dazu. Da ist es gut, wenn es eine neutrale Verhandlungsbasis gibt. Diese liefert das TÜV SÜD Wertgutachten.
Die Experten von TÜV SÜD untersuchen Gesamtzustand, technische Fitness, Optik und Ausstattung des Fahrzeugs - und stellen je nach Qualität den Marktwert nach regionalen Gegebenheiten fest. Sie als Kunde erhalten einen individuellen Bericht, der wesentlich mehr aussagt als eine pauschale Preisliste. Und natürlich deutlich anerkannter ist, als eigene Vorstellungen.

websites_03.jpg None

Aktuelles